Rudervereinigung Kappeln weiter auf Erfolgskurs

Bei den nationalen Ranglisten der verschiedenen Altersklassen haben sich die Sportlerin und

Sportler der Rudervereinigung Kappeln im TSV Kappeln von 1876 e.V. eine gute

Ausgangsposition für die Deutschen Meisterschaften in Köln geschaffen.

In der Altersklasse U23 erreichte Alina Krüger gemeinsam mit Partnerin Sara Grauer aus Münster im Zweier ohne Steuerfrau auf einen hervorragenden dritten Platz. Damit qualifizierten sich beide nicht nur für aussichtsreiche Auswahlboote für die Deutsche Meisterschaft, sondern machten zugleich ihre Ambitionen für die Aufnahme in die U23 Nationalmannschaft deutlich.

Im Einer der Altersklasse U23 ruderte Pauline von Hobe-Gelting als eine der jüngsten Teilnehmerinnen auf Platz 10. Kjell Richter erreichte mit einer überzeugenden Leistung das A- Finale und wurde dort Fünfter. Auch sie haben gute Chancen, in Köln um die Medaillen mit zu rudern. Kjell Richter unterstrich dies bereits bei seinem Start bei der internationalen Regatta in Ratzeburg. Als Schlagmann im Männer-Doppelvierer ruderte er mit seiner Crew zu einem souveränen Sieg. Dabei bezwangen sie nicht nur die nationale Konkurrenz, sondern auch Boote aus Polen, Niederlanden und Schweden.

Johanna Henningsen kämpfte bei der Rangliste U19 um eine gute Ausgangsposition für den Kampf um die Plätze in der Nationalmannschaft. Mit dem 8. Platz wahrte sie alle Chancen. Entscheidend für die Nominierung werden für sie die nationalen Titelkämpfe in Köln sein.

Den Sprung in die Nationalmannschaft der offenen Altersklasse hat Til Schindelhauer bereits geschafft. Bei der Europameisterschaft in Plovdiv (Bulgarien) ging er gemeinsam mit Timo Strache aus Hannover an den Start. Gegen die starke internationale Konkurrenz mussten beide beim Erreichen des 16. Platzes noch Lehrgeld zahlen, sammelten aber wichtige Erfahrungen. Nächste Bewährungsmöglichkeit für Til Schindelhauer ist nun der Weltcup in Varese (Italien). Bei seinem ersten Weltcuprennen wird er im Doppelvierer der Männer eingesetzt.

Für die Kinder der Rudervereinigung Kappeln ging es beim Landesentscheid Schleswig Holstein, der gemeinsam mit anderen Bundesländern in Schwerin ausgetragen wurde, um die Qualifikation für den Bundeswettbewerb in München. Kappeln ging mit drei jungen Sportlern an den Start. Bela Brunstein und Tristan Hansen ruderten im Zweier der Altersklasse 12/13 Leichtgewicht. Obwohl beide dem jüngeren Jahrgang angehören, gelang ihnen sowohl auf der Langstrecke als auch auf der Kursstrecke jeweils ein zweiter Platz. Nick Nolandt startete im Einer der Altersklasse 13 Leichtgewicht. Er konnte sich auf beiden Strecken durchsetzen und wurde zweifacher Landessieger. Alle drei Kappelner Kinder schafften die Qualifikation für den Bundeswettbewerb.

Michael Schürmann

Fotos Kinder Katharina Rogosch

Andere Fotos Michael Schürmann

Tristan Hansen und Bela Brunstein

Nick Nolandt

Alina Krüger und Sara Grauer

Kjell Richter

Johanna Henningsen

Sponsoren

Ohne euch geht es nicht!
Wir danken unseren tollen Sponsoren für die starke Unterstützung.

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.