Wir bilden aus zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

TSV Süderbrarup und TSV Kappeln mit Verbundpartnern

Die zwei Sportvereine TSV Süderbrarup und der TSV Kappeln haben sich zusammengetan, um diese Ausbildung erstmalig zu ermöglichen, und weitere Partner gefunden, mit denen die Ausbildung eine runde Sache wird.

Wir bewegen über 2000 Menschen in fast 20 Sportarten und bieten eine interessante Ausbildung mit vielen individuellen Möglichkeiten. Die Mitgliederbetreuung, die Verwaltung eines Sportvereins, das Planen und die Durchführung des Sportbetriebs, die Entwicklung neuer Konzepte und Ideen, die Vorbereitung und Durchführung von Sportveranstaltungen und vieles mehr wird zu deinen Aufgaben gehören.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und startet am 1. September 2023.

Ausbildungsorte sind die beiden Standorte der Sportvereine und der Verbundpartner, deshalb wird eine gewisse Mobilität vorausgesetzt.

Die Ausbildung ist dual, die schulische Ausbildung findet als Blockunterricht am Bildungszentrum in Schleswig statt.

(Alle rot unterlegten Schriften verweisen auf einen Link.)

Informationen der Agentur für Arbeit über den Beruf des Sport- und Fitnesskaufmanns/-frau.

Flyer zum Thema Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

Unsere Verbundpartner sind:

- Intersport Teichmann in Kappeln     

- Steuerberatung Dr. Bönte und Böhlke in Kappeln

- "Halle 4" Fitnessstudio in Süderbrarup

- Kreissportverband Schleswig-Flensburg in Schleswig

Und hier der Link zum BBZ Schleswig, "Sport- und Fitnesskaufmann/-frau"

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Email unter ausbildung@tsv-kappeln.de

 

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.